Wie unsere Rankings entstehen

so entsteht unser ranking -

Unser Anspruch

Wir erstellen nutzerorientierte, faire und nachvollziehbare Rankings. Ziel ist es, für Sie als Entscheider schnell die besten Dienstleister zu identifizieren. Transparent, faktenbasiert und ohne bezahlte Platzierungen.

Unser Qualitätsversprechen

Experience & Expertise: Redaktion mit Praxisbezug und fachlicher Spezialisierung je Authoritativeness: Bewertung auf Basis belastbarer, öffentlich nachvollziehbarer Informationen.
Trustworthiness: klare Kriterien, Quellenangaben, manuelle Prüfungen, kein „Pay-to-Play“.

So gehen wir vor – in 5 Schritten

Vorselektion: Markt- und Branchenscan, Abgleich mit öffentlichen Verzeichnissen und Suchergebnissen.
Datensammlung: Sichtung offizieller Anbieterinformationen (Website/Impressum), Bewertungsprofile (z. B. Google Business Profile), Zertifikate, Referenzen, Fachpresse.
Manuelle Verifizierung: Quervergleich der Angaben, Stichproben, Plausibilitätschecks.
Scoring: Bewertung nach fest definierten Kriterien und Standard-Gewichtungen (siehe unten).
Redaktion & Qualitätssicherung: Neutralitäts-Check, finale Freigabe.

Aufnahme- und Ausschlusskriterien

Aufnahme: klare Leistungsbeschreibung, vollständiges Impressum, aktuelle Website, nachvollziehbare Kontaktmöglichkeiten.
Ausschluss: fehlende Mindestanforderungen (z. B. kein Impressum), wiederholte, begründete Beschwerden oder Verstöße gegen geltendes Recht.
Mindestanzahl Bewertungen: wird branchenabhängig angewendet; fehlt sie, kennzeichnen wir Datengaps als „k. A.“ statt zu spekulieren.

Aktualisierung & Feedback

Rankings werden regelmäßig aktualisiert.
Hinweise/Belege von Anbietern oder Nutzern prüft die Redaktion und nimmt bei Bestätigung Anpassungen in die nächste Aktualisierung auf.

Fair. Belegt. Nachvollziehbar.
SEO-Faktoren, Google-Profile, Zertifikate und Cases fließen in unser Scoring; unser Team prüft händisch und hält das Ranking aktuell.
Dienstleister-Ranking
Häufige Fragen

Antworten zu den häufigsten Fragen

Alles, was du über unsere Rankings, die Auswahlkriterien und die Nutzung der Plattform wissen musst.

Für faktenbasierte, manuell verifizierte Rankings: öffentlich belegte Daten, standardisiertes Scoring.

Relevanz & Leistungsumfang, Qualität/Ergebnisse, Reputation, Expertise/Zertifizierungen, Sichtbarkeit/Autorität, Preis-/Leistungstransparenz sowie Service/Erreichbarkeit.

Nein. Größe allein zählt nicht; entscheidend sind Nachweise, Qualität, Transparenz und Passung.

Ja. Nachweise prüfen wir redaktionell. Bestätigte Korrekturen fließen in die nächste Aktualisierung ein.

Senden Sie uns Profil, Referenzen und öffentlich prüfbare Belege; wir prüfen redaktionell und berücksichtigen bestätigte Fakten in der nächsten Aktualisierung.

Das Angebot wächst stetig. Nutze die Suchfunktion oder sende uns eine Anfrage, wenn dein Bereich noch nicht gelistet ist.